Plus bis 20
Das "zusammenzählen" von zwei Zahlen beschreibt umgangsprachlich, wie man ganze Zahlen addiert. Wenn die Zahlen Gegenstände darstellen, so kann man zwei Zahlen addieren, indem die Gegenstände nacheinander abzählt.
In der Mathematik bezeichnte man diese Rechneoperation als Addition. Man addiert zwei Summanden und erhält die Summe. Beim Addieren kann man die beiden Summanden vertauschen und man erhält das gleiche Ergebnis.
Summand + Summand = Summe
Als Operationszeichen benutzt man "+".
Hier ist ein Beispiel für eine einfache Addition:
2 + 3 = 5
Beim Lernen der Addition mit den Zahlen bis 10 kommt es darauf an, daß man die Ergebnisse auswendig lernt. Für das weitere Rechnen benötigen wir die Ergebnisse schnell.
Folgende Tabelle faßt die Summen bis 20 zusammen. Um mit der Tabelle eine Summe nachzuschlagen, sucht man in der ersten Spalte den ersten Summanden und in der ersten Zeile den zweiten Summanden. Im Kreuzungspunkt steht das Ergebnis.
+ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |